Früher war Werbung laut, direkt und oft störend. Inzwischen wollen Menschen etwas anderes. Sie wollen Inhalte, die helfen, inspirieren und wie ein natürlicher Teil der Webseite wirken. Das habe ich gemerkt, als ich zum ersten Mal einen Artikel darüber gelesen habe, was ist native und wie diese Art der Werbung Menschen erreicht, ohne sie zu nerven. Sie mischt sich unauffällig in den Lesefluss ein, bleibt aber durch Relevanz und Mehrwert im Kopf. Das macht sie besonders für Marken interessant, die das Vertrauen der Leser suchen, statt sie zu überrumpeln. So werden Anzeigen zum passenden Begleiter des Contents und nicht zum lauten Unterbrecher. |