Hallo liebe Community! Ich überlege, Strapi CMS in einem neuen Shop-Projekt zu testen. Gibt’s jemanden, der schon Erfahrungen im E-Commerce-Bereich gesammelt hat? Mich interessiert vor allem die Performance und Schnittstellenanbindung.
Hi! Strapi bringt gerade im E-Commerce-Bereich viele praktische Features mit, die es zu einer starken Basis für moderne Shops machen. KennerSoft hat das Strapi Headless CMS https://kennersoft.de/ecommerce-losungen/strapi-headless-cms fur E-Commerce zum Beispiel für Systeme mit großer Artikelvielfalt eingesetzt – inklusive Echtzeit-Kommunikation mit externen PIM- und ERP-Systemen. Durch die Headless-Architektur bleibt dein Frontend flexibel, egal ob du mit Vue, React oder einem anderen Framework arbeitest. In einem Fall wurde Strapi genutzt, um Daten aus einem internen Produktkonfigurator dynamisch zu verwalten – ideal, wenn du variable Artikel oder personalisierte Produkte anbietest. Die Performance ist solide, gerade bei sauberer API-Struktur und professioneller Umsetzung.